
Edge-Computing in der Logistik: Echtzeit-Datenverarbeitung für schnellere Entscheidungen
Was ist Edge-Computing in der Logistik? Edge-Computing beschreibt die dezentrale Datenverarbeitung direkt an der Quelle, also dort, wo die Daten entstehen – beispielsweise in Lagerhäusern, Transportmitteln oder Fertigungsstraßen. Anders als bei der klassischen Cloud-Architektur, bei der Informationen zunächst an zentrale Rechenzentren gesendet und dort verarbeitet werden, ermöglicht Edge-Computing die Analyse und Bearbeitung von Daten in…